Über uns

Allgemein / Struktur

Der Kinderladen Kindertraum wurde 2009 von einer unserer Erzieherinnen sowie von engagierten Eltern gegründet, die auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihre Kinder im Prenzlauer Berg waren. Im September 2009 konnte der Betrieb nach großer Um – und Aufbauphase starten.

Die Gruppenstruktur des Kinderladens besteht bewusst aus einer altersgemischten Gruppe, in der Regel aus 19-20 Kindern im Alter von 1-6 Jahren, im besten Falle bestehend aus 3-4 Kindern pro Altersgruppe. Überwiegend wird der Tagesablauf gemeinsam von allen erlebt; es gibt jedoch auch altersgerechte Angebote, bei denen die Gruppe geteilt wird, z.B. Musik, Kreativgruppe, Waldausflüge, kulturelle Ausflüge usw.

Genauere Informationen zu unseren pädagogischen Schwerpunkten finden Sie unter dem Punkt Pädagogisches Konzept.

Räumlichkeiten

Unser Kinderladen Kindertraum befindet sich in der Dunckerstrasse 25 im Prenzlauer Berg. Wir liegen in einer sehr zentralen Lage und sind von vielen Spielplätzen umgeben, die wir jederzeit mit den Kindern gut zu Fuß erreichen können. Die öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Tram) sind in wenigen Minuten erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele Geschäfte, ein Krankenhaus, Restaurants, ein Gymnasium, das Planetarium und viele kleine grüne Oasen.

Bei den Räumlichkeiten handelt es sich um ein ehemaliges Ladengeschäft mit Küche und Bad im Erdgeschoß. Den Kindern stehen drei Räume und die Garderobe zur Verfügung. Wobei in unseren Bewegungsraum eine kleine Hochebene mit Rutsche gezogen wurde auf der die Kinder toben, krabbeln und Treppen steigen üben können. Hier befindet sich auch eine Sprossenwand, Schaumgummiklötze und Matratzen, die nach den jeweiligen Bedürfnissen ausgelegt werden. Dieser Raum wird nach dem Mittagessen auch als Schlafraum für die Kleineren genutzt.

Weiterhin gibt es einen großen Raum mit Spielen,Spielzeug, Büchern, Kaufmannsladen, einer Verkleidungs- und Kuschelecke. Zusätzlich gibt es einen Kreativraum, in dem überwiegend Bastel- und Malarbeiten stattfinden aber auch Brettspiele gespielt werden können. Dieser Raum wird zu den Mittags- und Vesperzeiten auch als Essensraum genutzt.

Unsere Garderobe bietet, mit dem großen zentralen Tisch, auch alternative Mal- und Bastelmöglichkeiten.

Ausflüge

Unser Kinderladen befindet sich in der Dunckerstraße, in der Nähe vom Helmholtzplatz. In der direkten Umgebung gibt es mehrere Spielplätze, die wir regelmäßig besuchen oder wir machen Spaziergänge durch die Nachbarschaft. Ausflüge, wie in den Wald, ins Theater oder zur Feuerwehr, werden bei uns auch unternommen.

Essen

Das Essen bekommen wir jeden Mittag von einem Caterer geliefert. Morgens gibt es Frühstück bei Bedarf, das frisch in der Kita zubereitet wird und am Nachmittag noch einen kleinen Imbiss. Eine regionale und vollwertige Bio-Ernährung für unsere Kinder ist uns dabei wichtig.

Team

Die Kinder werden von fünf Erzieherinnen liebevoll und kompetent betreut.

Regelmäßig bekommt das Team Unterstützung durch Praktikant*innen.

Elternarbeit

Die Elternarbeit im Kinderladen dient dazu, pädagogische Kommunikation und Kooperation zu erreichen. Hierzu gehört eine jeweilige Elternaufgabe, dies wird in Form von Ämtern verteilt, so dass jeder Mitverantwortung trägt für die Gesamt-Konzeption des Kinderladens. Mehr zu dieser Struktur unter dem Punkt Verein.

Öffnungszeiten

Von Montag bis Freitag haben wir von 8 Uhr bis 17.00 Uhr.

Es besteht eine feste Schließzeit: die Werktage zwischen Weihnachten und Neujahr, außerdem Brückentage..

Werbung
%d Bloggern gefällt das: